Im Juni 2025 war es endlich wieder so weit: Eine fünfköpfige Delegation von Future4Children e.V. reiste nach Arusha, Tansania, um unsere laufenden Projekte an der Partnerschule zu begleiten und gemeinsam mit unserem engagierten Schuldirektor Rafael neue Wege für die Zukunft zu ebnen.
Bereits am ersten Tag waren wir mitten im Geschehen: Mit viel Begeisterung und Kreativität starteten wir gemeinsam mit den Kindern verschiedene Kunst- und Bastelangebote. Ein besonderes Highlight war die selbstgebaute Malmaschine aus Holz, mit der die Kinder spielerisch Formen und Farben entdecken konnten. Auch eine Torwand entstand im Handumdrehen – zur großen Freude der fußballbegeisterten Schüler:innen.
Parallel dazu begannen wir direkt mit wichtigen Baumaßnahmen: Der Bau von zwei weiteren Klassenzimmern sowie die Erneuerung des Pausenhofs wurden in die Wege geleitet. Diese Erweiterung ist ein bedeutender Schritt, um noch mehr Kindern Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen und dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden.
Ein weiteres großes Thema dieser Reise war die digitale Ausstattung der Schule. Wir haben neue PCs eingerichtet, um den Schüler:innen bessere Lernmöglichkeiten im Bereich IT zu bieten – ein Grundbaustein für Chancengleichheit in der heutigen Welt.
Mit Rafael und unserem Team vor Ort führten wir zudem intensive Gespräche über die nächsten Entwicklungsschritte. Besonders spannend war der Besuch potenzieller Grundstücke, auf denen langfristig eine eigene Grundschule entstehen könnte – ein Herzensprojekt, das nun erste konkrete Formen annimmt.
Nach einer intensiven Woche voller Arbeit, Emotionen und vielen bewegenden Momenten sind wir erschöpft, aber erfüllt zurückgekehrt. Wir blicken auf eine Reise zurück, die uns einmal mehr gezeigt hat, wie viel möglich ist, wenn Menschen mit einem gemeinsamen Ziel und viel Herz zusammenarbeiten.
Wichtig zu wissen: Wie bei all unseren Reisen wurden auch dieses Mal alle Reisekosten vollständig privat getragen. Kein einziger Euro aus Spendengeldern wurde dafür verwendet – diese fließen zu 100 % in unsere Projekte vor Ort.
Danke an alle Unterstützer:innen, die unsere Arbeit möglich machen. Gemeinsam geben wir Kindern eine echte Perspektive – für eine bessere Zukunft.
Euer Team von Future4Children e.V.




